Das Minimum Viable Product, oder kurz MVP, ist eine einfache Version einer Software, die Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Produkte hilft, indem sie dafür sorgt, dass zentrale Annahmen früh überprüft werden können. Denn dabei gilt wie so oft, dass besser früh überprüft...
Projektmanagement: Wasserfall-Modell vs. Agiles Vorgehen Für die Softwareentwicklung gibt es verschiedene Methoden, von denen wir Ihnen hier zwei vorstellen. Sowohl das Wasserfall-Modell als auch die agile Softwareentwicklung haben ihre Vor- und Nachteile. Wenn Sie...
In allen Geschäftsbereichen müssen unzählige Dokumente erstellt werden, die aus verschiedenen Textbausteinen und einzelnen Eintragungen zusammengestellt werden. Dabei vergisst man leicht etwas und wenn viele Kunden oder Mitarbeiter Dokumente desselben Typs verfassen,...
Die Zeiten, in denen ausschließlich große Unternehmen eine Mobile App benötigen, sind vorbei. In der heutigen digitalen und vernetzten Welt benötigt jede Firma, unabhängig von ihrer Größe und der Bekannheit eine App um mit Kunden, Angestellten und wirtschaftlichen...
Das Internet der Dinge, künstliche Intelligenz, Bots und die Cloud müssen keine Schlagworte bleiben, sondern sollen für, in Ihrem Unternehmen einsetzbare, Technologien stehen. Konzentrieren Sie sich auf ihr Kerngeschäft und wir bringen die, für die Anwendungen...
Eine Vielzahl der Projekte zur Digitalisierung im Mittelstand Deutschlands sind nicht von Erfolg gekrönt. Entgegen der eher wahrscheinlichen Annahme liegt dies nicht an den Mitarbeitern, sondern viel eher an den unflexiblen Arbeitsteilungen in den Unternehmen. Wie ist...