AO-ITC

Eine Politik, die garantiert KI-Zeitpläne verlängert

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat die Welt in den letzten Jahren beeindruckt und verändert. Doch wie gehen wir mit dieser aufstrebenden Technologie um? Eine interessante Frage ist, ob es politische Maßnahmen geben sollte, die KI-Zeitpläne verlängern, um sicherzustellen, dass die Entwicklung und Integration von KI-Systemen sorgfältig und verantwortungsbewusst erfolgt. In diesem Blogbeitrag

Artikel

Google gibt zu, dass Gemini-Demo teilweise inszeniert war

Google hat überraschenderweise zugegeben, dass die spektakuläre Demonstration ihres brandneuen KI-Modells Gemini nicht die authentischen Fähigkeiten des Systems widerspiegelt. Was ist da los? Das Unternehmen gestand ein, dass eine der beeindruckendsten Vorführungen ihres kürzlich veröffentlichten KI-Modells Gemini stark bearbeitet wurde und die wahren Potenziale von Gemini nicht korrekt darstellt. Diese Offenbarung wurde von einem Unternehmenssprecher

Artikel

Wie beliebt ist ChatGPT? Teil 2: Langsames Wachstum im Vergleich zu Pokémon GO

Im ersten Teil unserer Blog-Serie „Wie beliebt ist ChatGPT?“ haben wir uns mit den verschiedenen Aspekten der Beliebtheit von ChatGPT im Vergleich zu Taylor Swift auseinandergesetzt. In Teil 2 dieser Serie werden wir einen faszinierenden Vergleich ziehen und untersuchen, ob ChatGPT im Vergleich zu einem anderen bemerkenswerten Phänomen, nämlich Pokémon GO, langsamer gewachsen ist. ChatGPT:

Bewertung von Prognosen aus der „Expertenbefragung zum Fortschritt in KI“ von 2016

Im Jahr 2016 führte die „Expertenbefragung zum Fortschritt in KI“ eine eindrucksvolle Gruppe von KI-Experten zusammen, um ihre Prognosen über die Entwicklung und Zukunft der künstlichen Intelligenz zu teilen. Diese Umfrage war ein wichtiger Meilenstein, um die Perspektiven und Erwartungen der führenden Köpfe in der Branche zu verstehen. Nun, da einige Jahre vergangen sind, ist

Wie beliebt ist ChatGPT? Teil 1: Beliebter als Taylor Swift

Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und ist zu einem integralen Bestandteil unseres digitalen Alltags geworden. Eine der bekanntesten AI-Plattformen ist ChatGPT, entwickelt von OpenAI. Doch wie beliebt ist ChatGPT wirklich? In dieser zweiteiligen Blog-Serie werden wir einen Blick auf die Popularität dieses KI-Modells werfen und dabei interessante Vergleiche anstellen. Im

Die Öffentlichkeit unterstützt die Regulierung von KI für Sicherheit

In einer Ära, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr in unser tägliches Leben integriert wird, gewinnt die Frage der Sicherheit und Regulierung von KI-Systemen zunehmend an Bedeutung. Eine interessante und ermutigende Entwicklung in diesem Kontext ist die wachsende Unterstützung der Öffentlichkeit für die Regulierung von KI-Technologien zum Schutz von Datenschutz, Ethik und Sicherheit. In

Ganze-Vogel-Emulation erfordert Quantenmechanik

Die Idee der „Ganze-Vogel-Emulation“ mag zunächst futuristisch und vielleicht sogar surreal klingen, aber sie repräsentiert einen der faszinierendsten Aspekte der gegenwärtigen wissenschaftlichen Forschung und Technologie. Doch um eine so komplexe Aufgabe wie die vollständige Emulation eines lebenden Vogels zu bewältigen, ist die Quantenmechanik unverzichtbar. In diesem Blogbeitrag werden wir erkunden, warum die Quantenmechanik für die

Strategische Rahmenbedingungen für KI

Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einer treibenden Kraft in der heutigen Geschäftswelt geworden, die sowohl Möglichkeiten als auch Herausforderungen für Unternehmen und Organisationen bietet. Um diese transformative Technologie effektiv zu nutzen und gleichzeitig ethische und strategische Verantwortung zu wahren, ist die Schaffung und Umsetzung strategischer Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns

Produktsicherheit ist ein schlechtes Modell für KI-Governance

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und Automatisierung ist die Governance ein entscheidender Faktor für den Erfolg und die Sicherheit von Chatbots und anderen AI-Systemen. Doch die häufig angewandte Herangehensweise der Produktsicherheit erweist sich oft als ungeeignet für die Komplexität und Dynamik dieser Technologien. In diesem Blog-Beitrag werden wir untersuchen, warum Produktsicherheit ein schlechtes

Artikel

Der Einsatz von Chatbots und die Möglichkeiten mit OpenAI’s GPTs

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht und die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, grundlegend verändert. Insbesondere der Einsatz von Chatbots hat sich zu einem wichtigen Teil unseres digitalen Alltags entwickelt. In diesem Blogbeitrag werden wir die neuesten Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten von OpenAI’s GPTs, den Generative Pre-trained

Do you want to boost your business today?

This is your chance to invite visitors to contact you. Tell them you’ll be happy to answer all their questions as soon as possible.