Deka-Industrie 4.0: Eine detaillierte Analyse der Leistung und Perspektiven

Cover Image

Deka-Industrie 4.0: Eine detaillierte Analyse der Leistung und Perspektiven

Geschätzte Lesezeit: 7 Minuten

Key Takeaways

Überblick über Deka-Industrie 4.0

Der Deka-Industrie 4.0 CF (ISIN: LU1508359509) ist ein Aktienfonds, der mittel- bis langfristiges Kapitalwachstum anstrebt. Er investiert ausschließlich in Unternehmen, die in der digitalen Transformation der Fertigungs- und Industrieprozesse führend sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Prozessautomatisierung für Unternehmen, wodurch Effizienz und Produktivität deutlich gesteigert werden.

Aktuelle Fondsperformance

Zwischen dem 8. und 15. Juni 2025 zeigte sich beim Nettoinventarwert (NAV) ein leicht abwärtsgerichteter Trend:

  • 10. Juni 2025: 219,25 EUR
  • 11. Juni 2025: 219,90 EUR
  • 12. Juni 2025: 216,99 EUR
  • 13. Juni 2025: 216,30 EUR

Ein Zitat aus dem wöchentlichen Marktbericht bringt es auf den Punkt:

„Kurzfristige Schwankungen sind zu erwarten, doch der langfristige Aufwärtstrend bleibt intakt.“

Dividenden und Rendite

Die Dividendenpolitik des Fonds ist für einkommensorientierte Anleger besonders relevant. Die letzte Ausschüttung erfolgte am 26. Februar 2025. Wichtig: Wer vom Ertrag profitieren möchte, muss die Anteile spätestens bis zum 25. Februar gehalten haben.

  • Aktuelle Dividendenrendite: 1,85 %
  • Dividende 2024: 3,462 USD je Anteil
  • Dividende 2023: 2,899 USD je Anteil
  • Einjähriges Wachstum: 19,41 %
  • Fünfjähriges Wachstum: 48,81 %

Weitere Details zur Dividendenstrategie geben Aufschluss über zukünftige Ausschüttungs-Potenziale.

Investitionsstrategie & Zukunftsausblick

Der Fonds investiert vorrangig in:

Durch die gezielte Auswahl von Unternehmen, die direkt vom Megatrend Industrie 4.0 profitieren, soll kontinuierlicher Kapitalzuwachs erzielt werden. Analysten erwarten, dass die zunehmende Automatisierung weltweit neue Wachstumstreiber setzt.

Transparenz und Informationszugang

Alle relevanten Dokumente – von historischen Kursen bis hin zu steuerlichen Informationen – stehen registrierten Nutzern auf den gängigen Fondsplattformen zur Verfügung. Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass Anleger stets auf dem neuesten Stand sind.

Fazit und Ausblick

Trotz kurzfristiger NAV-Schwankungen bietet der Deka-Industrie 4.0 CF dank stabiler Dividendenpolitik und klarer Ausrichtung auf die digitale industrielle Revolution ein attraktives Chance-Risiko-Profil. Anleger, die an der Transformation der Produktionswelt teilhaben möchten, finden hier eine vielversprechende Option – vorausgesetzt, sie behalten die Marktentwicklungen im Blick und passen ihre Strategie individuell an.

FAQ

Wie hoch ist die Mindestanlagesumme für den Deka-Industrie 4.0 CF?
Die Mindestanlagesumme variiert je nach Vertriebspartner, liegt jedoch in der Regel bei etwa 50 EUR pro Sparplan-Rate oder 1.000 EUR bei Einmalanlagen.
Wie oft wird die Dividende ausgeschüttet?
Der Fonds schüttet einmal jährlich im Februar aus.
Welche Branchen dominieren das Portfolio?
Schwerpunktbranchen sind Automatisierung, Robotik, IoT-Lösungen sowie KI-getriebene Fertigungstechnologien.

Bildquelle:Bildquelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag?

Zum Newsletter anmnelden

Wollen Sie noch heute den Boost für Ihr Unternehmen aktivieren?

„Ergreifen Sie jetzt die Gelegenheit und treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Wege zu beschreiten und Ihr Geschäft zu neuen Höhen zu führen.“

Learn how we helped 100 top brands gain success