Deka-MegaTrends CF: Umfassende Analyse und Portfolio-Update Juni 2025
Estimated reading time: 6 minutes
Key Takeaways
- Deka-MegaTrends CF bleibt eine der spannendsten Möglichkeiten, in globale Megatrends zu investieren.
- Sechs thematische Säulen sorgen für breite Diversifikation und Risikostreuung.
- Aktuelles Rebalancing spiegelt dynamische Marktbewegungen im Tech- und Konsumsektor wider.
- Solide Performance trotz kurzfristiger Schwankungen – langfristiger Fokus ist entscheidend.
- Aktives Management nutzt Chancen in Digitalisierung, Sicherheit und Gesundheit konsequent.
Table of Contents
Kernthemen im Überblick
Der Fonds strukturiert sein Portfolio um sechs zentrale thematische Säulen, die die maßgeblichen globalen Entwicklungstreiber widerspiegeln. Diese clevere Konstruktion vereint Wachstumspotenzial mit konsequenter Risikostreuung.
1. Digitalisierung – Das digitale Herzstück (33 %)
Digitalisierung dominiert das Portfolio – und das aus gutem Grund. Die jüngsten Anpassungen zeigen:
- Aufstockung von Alphabet, Iflytek und Naura
- Teil-Reduktion bei Arista und Texas Instruments
„Wer nicht digital denkt, denkt nicht zukunftsfähig.“ – Fondsmanagement
2. Konsum – Der zweite Hauptpfeiler (22 %)
Neue Stars wie Lululemon, Procter & Gamble und BMW halten Einzug, während Deckers Outdoor und Nestlé verkauft wurden. Markenpower meets Nachhaltigkeit!
3. Sicherheit – Ein wachsender Fokus (22 %)
Der Sicherheitssektor punktet mit realisierten Gewinnen bei Rheinmetall und unterstreicht das richtige Timing des Managements.
4. Gesundheit – Innovation im Fokus (9 %)
Mehr Kapital für Johnson & Johnson sowie Thermo Fisher Scientific, während Galderma weichen musste. Gesundheit bleibt ein Megatrend mit Innovationskraft.
5. Smart Cities – Die urbane Zukunft (8 %)
Mit ABB ergänzt ein Schweizer Industriegigant das Segment „Intelligente Städte“ – ein weiterer Baustein für nachhaltiges Wachstum.
6. Klimawandel & Umweltschutz (4 %)
Obwohl es hier keine größeren Neugewichtungen gab, bleibt das Thema strategisch unverzichtbar.
Aktuelle Performance
Mit einem NAV von 151,440 € (25. Juni 2025) stieg der Fonds um 0,98 % zum Vortag. Die Quartalsrendite 2025 liegt bei ‑0,081, nach positiven 0,099 und 0,039 im Jahr 2024. Typische Volatilität – typisch Megatrends.
Strategische Ausrichtung & Zukunftsperspektiven
Die deutliche Übergewichtung von Tech- und Softwarewerten zeigt die Überzeugung, dass digitale Transformation der wichtigste Wachstumstreiber bleibt. Gleichzeitig sorgt die geografische Streuung – von Alphabet (USA) über ABB (Europa) bis Iflytek (Asien) – für ein globales Chancenprofil.
„Megatrends enden nicht an Landesgrenzen – sie verbinden sie.“
Fazit
Deka-MegaTrends CF überzeugt mit klarer Vision, aktivem Management und konsequenter Ausrichtung auf Zukunftsthemen. Die Mischung aus etablierten Marktführern und disruptiven Innovatoren macht den Fonds zu einer attraktiven Option für langfristig orientierte Anleger – vorausgesetzt, man akzeptiert die höhere Volatilität eines thematischen Ansatzes.
Frequently Asked Questions
- Wie hoch sind die laufenden Kosten des Fonds?
- Wie liquide ist der Deka-MegaTrends CF?
- Passt der Fonds in ein konservatives Portfolio?
Wie hoch sind die laufenden Kosten des Fonds?
Die Total Expense Ratio (TER) liegt aktuell bei 1,45 % p.a. – marktüblich für einen aktiv gemanagten Megatrendfonds.
Wie liquide ist der Deka-MegaTrends CF?
Der Fonds kann börsentäglich gekauft oder verkauft werden. Das Fondsvolumen von über 2 Mrd. € sorgt für ausreichende Liquidität.
Passt der Fonds in ein konservatives Portfolio?
Aufgrund seiner thematischen Fokussierung und höheren Volatilität eignet sich der Fonds eher als beimischende Wachstumsposition denn als Kerninvestment in einem konservativen Portfolio.
Bildquelle:Bildquelle