Deka-Industrie 4.0 CF: Ein detaillierter Einblick in den Technologie- und Industriefonds
Geschätzte Lesezeit: 6 Minuten
Key Takeaways
- Deka-Industrie 4.0 CF kombiniert Technologie-, Industrie- und Kommunikationsdienstleistungs-Exposure in einem Fonds.
- Die Dividendenpolitik zeigt eine stetig wachsende Ausschüttung, zuletzt 4,20 € je Anteil.
- Geografische Diversifikation mit Fokus auf USA, Japan und Taiwan sorgt für globale Chancen.
- Stabile Kursentwicklung ohne extreme Volatilität spricht risikobewusste Anleger an.
- Forward-Dividendenrendite von 1,82 % bietet regelmäßige Erträge bei gleichzeitigem Wachstumspotenzial.
Table of Contents
Einführung & Fondsprofil
Der Fonds Deka-Industrie 4.0 CF (ISIN: LU1508359509) investiert gezielt in Unternehmen, die aktiv die vierte industrielle Revolution vorantreiben. Laut Leistungsanalyse zeigt der Fonds eine robuste Performance und eine durchdachte Portfoliostruktur.
„Industrie 4.0 ist nicht nur ein Schlagwort, sondern eine fundamentale Transformation der Wertschöpfungsketten weltweit.“
Dividendenpolitik und Historie
Die Dividendenstrategie des Fonds zeichnet sich durch jährliche Ausschüttungen aus, traditionell im Februar. Die jüngste Zahlung betrug 4,20 € pro Anteil (Forward-Rendite 1,82 %).
- 2025: 4,20 €
- 2024: 3,20 €
- 2023: 2,71 €
- 2020: 0,08 €
- 2019: 0,42 €
- 2018: 0,76 €
Die kontinuierliche Steigerung ab 2023 unterstreicht eine klar wachstumsorientierte Ausschüttungspolitik (Details zur Performance 2025).
Geografische Ausrichtung & Sektoren
Der Fonds diversifiziert global, insbesondere in:
- Vereinigte Staaten
- Japan
- Taiwan
Diese Verteilung ermöglicht ein Engagement in weltweit führenden Technologiezentren (Industrie 4.0 Investmentfonds). Schwerpunktsektoren:
- Informationstechnologie
- Industrie
- Kommunikationsdienstleistungen
Handelsinformationen
Anteile können an der Börse Frankfurt sowie über Tradegate erworben werden. Handelszeiten orientieren sich an den regulären europäischen Märkten, wodurch Anleger unkompliziert zugreifen können.
Wichtige Merkmale für Investoren
- Dividendenberechtigung
Stichtag für die Dividende 2025 war der 25. Februar 2025. - Ausschüttungshistorie
Sechs Dividendenzahlungen in den letzten zehn Jahren; keine Ausschüttung 2022. - Stabilität
Keine Aktiensplits – Hinweis auf kontinuierliche Wertentwicklung.
Aktuelle Entwicklungen
In der Handelswoche 17.–24. September 2025 blieb der Kurs weitgehend unverändert; das durchschnittliche Volumen entsprach dem langfristigen Mittel. Diese Ruhephase wird von vielen als Zeichen struktureller Stärke interpretiert.
Zukunftsaussichten & Einschätzung
Der Fonds positioniert sich in Megatrend-Sektoren wie Automatisierung, Robotik und Cloud-Infrastruktur. Dank steigender Dividenden, geografischer Diversifikation und Technologiefokus bleibt das Rendite-Potenzial attraktiv (Megatrends CF Chancen).
Fazit
Deka-Industrie 4.0 CF überzeugt mit solider Dividendenentwicklung, globalem Branchenmix und strategischem Fokus auf die industrielle Transformation. Für Anleger, die regelmäßige Erträge und Wachstumschancen kombinieren möchten, stellt der Fonds eine aussichtsreiche Option dar.
FAQ
Wie hoch ist die aktuelle Dividendenrendite?
Die Forward-Rendite beträgt rund 1,82 % basierend auf der Ausschüttung von 4,20 €.
Wann erfolgt die nächste Dividendenzahlung?
Voraussichtlich im Februar 2026, sofern der Fonds seine bisherige Ausschüttungslogik beibehält.
Kann der Fonds auch außerhalb Europas gehandelt werden?
Ja, über internationale Broker mit Zugang zu deutschen Handelsplätzen ist ein Kauf weltweit möglich.
Bildquelle:Bildquelle