Deka Technologie CF: Umfassende Performance-Analyse und Anlegerperspektiven im Technologiefonds

Cover Image

Deka-Technologie CF: Aktuelle Performance und Analyse des Tech-Investmentfonds

Geschätzte Lesezeit: 6 Minuten

Key Takeaways

  • Mit einer Jahresrendite von 22,37 % übertrifft der Fonds deutlich den Markt.
  • ESG-Kriterien sind fest im Investmentprozess verankert und fördern nachhaltiges Wachstum.
  • Regelmäßige Ausschüttungen machen den Fonds auch für einkommensorientierte Anleger attraktiv.
  • Die Kostenquote (TER) von 1,40 % liegt im Mittelfeld vergleichbarer Tech-Fonds.
  • Langjährige Historie seit 2000 liefert Stabilität in einem volatilen Marktumfeld.

Überblick zum Fonds

Der Deka-Technologie CF (ISIN: DE0005152623) investiert global in Technologieunternehmen, um mittel- bis langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen. Aktuell notiert der Fonds bei 105,79 EUR (Stand: 16. September 2025) – ein Wert, der die starke Nachfrage nach Tech-Investments widerspiegelt.

Performanceanalyse

Mit einer Performanceanalyse von 22,37 % Jahresrendite übertrifft der Fonds den Durchschnitt des Technologiesektors trotz einer Marktvolatilität von 20,92 %. Der 12-Monats-Kurs verzeichnete ein Hoch von 109,52 EUR und ein Tief von 71,60 EUR – ein Paradebeispiel für sektorbedingte Schwankungen.

Nachhaltige Investitionsstrategie

Das Fondsmanagement der Deka Investment GmbH integriert ESG-Kriterien konsequent in jede Investmententscheidung. Laut unserer Analyse zur nachhaltigen KI-Integration werden Nachhaltigkeitsrisiken aktiv überwacht, um finanzielle Auswirkungen frühzeitig zu managen.

Dividendenpolitik und Ausschüttungen

Der Fonds schüttete zuletzt am 27. Februar 2025 1,81 EUR je Anteil aus. Das entspricht einer aktuellen Dividendenrendite von ungefähr 1,70 %. Eine umfassende Analyse der Dividendenstrategie zeigt, wie sich Ausschüttungen in die Gesamtperformance einfügen.

Kostenstruktur und Fondsdaten

  • Gesamtkostenquote (TER): 1,40 %
  • Ausgabeaufschlag: 3,75 %
  • Fonds­währung: EUR
  • Ausschüttender Fonds (Ex-Tag: Februar)
  • Auflegung: 10. Januar 2000

Langfristige Perspektiven

Seit über zwei Jahrzehnten behauptet sich der Fonds in einem sich wandelnden Technologiemarkt. Unser Bericht zur Marktpositionierung und langfristigen Perspektiven zeigt, dass Erfahrung und ein klarer Fokus auf Innovation entscheidend für nachhaltigen Erfolg sind.

Aktuelle Markteinschätzung und Ausblick

Zwischen dem 9. und 16. September 2025 gab es keine spezifischen News zum Fonds. Dennoch unterstreichen die stabilen Kennzahlen die Widerstandsfähigkeit des Portfolios. Die digitale Transformation könnte dem Fonds weiterhin Rückenwind verleihen – insbesondere dank der Verbindung von ESG und Tech-Wachstum.

Fazit

Der Deka-Technologie CF kombiniert starke Performance, nachhaltigen Investmentansatz und regelmäßige Ausschüttungen. Für langfristig orientierte Anleger liefert der Fonds ein ausgewogenes Chance-Risiko-Profil. Gleichwohl sollten individuelle Anlageziele, Risikotoleranz und Kosten stets sorgfältig geprüft werden.

Frequently Asked Questions

Ist der Deka-Technologie CF für Einsteiger geeignet?

Ja, sofern Einsteiger ein gewisses Maß an Volatilität tolerieren und bereits sind, die Kostenstruktur zu akzeptieren. Ein diversifiziertes Tech-Portfolio bietet langfristig Chancen, erfordert aber Geduld.

Wie oft schüttet der Fonds Dividenden aus?

Der Fonds schüttet in der Regel einmal jährlich im Februar aus, wobei die Höhe der Auszahlung von den erwirtschafteten Erträgen abhängt.

Welche Rolle spielen ESG-Kriterien im Fonds?

ESG-Kriterien sind integraler Bestandteil des Investmentprozesses. Sie helfen, Nachhaltigkeitsrisiken zu identifizieren und langfristige Wertschöpfung zu fördern.

Gibt es eine Mindestanlagesumme?

Die Mindestanlagesumme kann je nach Plattform oder Depotbank variieren. Häufig sind Sparpläne ab 25 EUR pro Monat möglich.

Wie hoch ist das Risiko im Vergleich zu breiter diversifizierten Fonds?

Technologiefonds weisen generell höhere Schwankungen auf als breit gestreute Mischfonds. Langfristig können die Renditechancen jedoch überdurchschnittlich sein.

Disclaimer: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar.

Bildquelle:Bildquelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag?

Zum Newsletter anmnelden

Wollen Sie noch heute den Boost für Ihr Unternehmen aktivieren?

„Ergreifen Sie jetzt die Gelegenheit und treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Wege zu beschreiten und Ihr Geschäft zu neuen Höhen zu führen.“

Learn how we helped 100 top brands gain success