Deka-Industrie 4.0: Ein zukunftsweisendes Investment in die industrielle Transformation
Geschätzte Lesezeit: 6 Minuten
Key Takeaways
- Deka-Industrie 4.0 CF bietet direkten Zugang zu Unternehmen der vierten industriellen Revolution.
- Fokus auf Automation, Digitalisierung und industrielle Transformation.
- Attraktive Dividendenrendite von 1,85 % – 1,89 % bei 19,41 % jährlichem Dividendenwachstum.
- Globale Diversifikation sorgt für ausgewogene Risikoverteilung.
- Langfristiges Wachstumspotenzial dank beschleunigter digitaler Transformation.
Table of contents
- Deka-Industrie 4.0: Ein zukunftsweisendes Investment in die industrielle Transformation
- Key Takeaways
- Aktuelle Dividendenentwicklung und Performance
- Investitionsstrategie und Ausrichtung
- Bedeutung für die Industrie 4.0
- Ausblick und Chancen
- Praktische Informationen für Investoren
- Fazit
- Häufig gestellte Fragen
Aktuelle Dividendenentwicklung und Performance
Mit einer Dividende von 4,2 € je Anteil (Ex-Datum: 26. Februar 2025) unterstreicht der Fonds seine robuste Ausschüttungspolitik. Die aktuelle Dividendenrendite von 1,85 % – 1,89 % wirkt in der anhaltenden Niedrigzinsphase besonders attraktiv.
Die Entwicklung spricht für sich:
- 19,41 % Dividendenwachstum im Jahresvergleich
- 48,81 % Wachstum über fünf Jahre
Investitionsstrategie und Ausrichtung
Der Fonds investiert gezielt in Unternehmen, die an der Spitze der industriellen Transformation stehen. Seine Schwerpunkte:
- Automatisierungstechnologien
- Digitale Infrastruktur
- Innovative Produktionsmethoden
- Intelligente Vernetzung
Die nächste Dividendenausschüttung ist für den 26. Februar 2026 geplant, was Langfrist-Investoren eine klare Perspektive bietet.
Bedeutung für die Industrie 4.0
Die vierte industrielle Revolution verändert grundlegend, wie Unternehmen produzieren und zusammenarbeiten. Der Fonds erlaubt es Anlegern, finanziell an diesem Wandel teilzuhaben. Durch die breite Streuung über globale Unternehmen entsteht eine ausgewogene Risikoverteilung, wie Analysen zur KI-getriebenen Diversifikation zeigen.
Ausblick und Chancen
Mehrere langfristige Trends treiben das Potenzial des Fonds:
- Zunehmende Digitalisierung der Produktionsprozesse
- Wachsende Nachfrage nach automatisierten Lösungen
- Steigende Bedeutung von Datenanalyse und KI
- Globaler Wettbewerbsdruck zu vorausschauender Wartung und Modernisierung
Diese Faktoren bilden das Fundament für kontinuierliche Wachstumschancen, die der Fonds durch seine fokussierte Strategie erschließt.
Praktische Informationen für Investoren
Regelmäßige Berichte, transparente Kennzahlen und die jährliche Dividendenzahlung machen den Fonds zu einem verlässlichen Instrument für einkommensorientierte Anleger. Gleichzeitig profitieren Investoren von der Wertsteigerung in Schlüsseltechnologien, die Industrie 4.0 vorantreiben.
Fazit
Der Deka-Industrie 4.0 CF vereint solide Dividendenpolitik mit einer klaren Ausrichtung auf Zukunftstechnologien. Für Anleger, die langfristig am industriellen Wandel partizipieren möchten, bietet der Fonds eine attraktive Kombination aus laufenden Ausschüttungen und Wachstumspotenzial.
Angesichts der unaufhaltsamen Digitalisierung erscheint der Fonds gut positioniert, um auch künftig von den Chancen der Industrie 4.0 zu profitieren.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Deka-Industrie 4.0 CF?
Es handelt sich um einen global ausgerichteten Aktienfonds, der in Unternehmen investiert, die maßgeblich von der vierten industriellen Revolution profitieren.
Wie hoch ist die Dividendenrendite?
Aktuell liegt die Dividendenrendite zwischen 1,85 % und 1,89 %, gestützt durch stetiges Dividendenwachstum.
Wann erfolgt die nächste Ausschüttung?
Die nächste Dividendenzahlung ist für den 26. Februar 2026 geplant.
Eignet sich der Fonds für langfristige Anleger?
Ja. Durch die Kombination aus regelmäßigen Ausschüttungen und Investitionen in wachstumsstarke Technologien ist der Fonds besonders für langfristige Strategien geeignet.
Bildquelle:Bildquelle