Deka-Industrie 4.0 CF: Ein detaillierter Einblick in den technologie-fokussierten Investmentfonds
Estimated reading time: 6 minutes
Key Takeaways
- Globale Ausrichtung auf zukunftsweisende Technologie-, Industrie- und Kommunikationsunternehmen
- Beeindruckendes Dividendenwachstum von 120,82 % über fünf Jahre
- Klares, jährlich wiederkehrendes Ausschüttungsfenster im Februar
- Strategische geografische Diversifikation mit Schwerpunkt USA, Taiwan und Japan
- Fonds unterstützt aktiv die Finanzierung der Industrie 4.0-Transformation
Table of contents
- Deka-Industrie 4.0 CF: Ein detaillierter Einblick
- Key Takeaways
- Grundlegende Fondsstruktur und Ausrichtung
- Dividendenpolitik und Ausschüttungen
- Geografische Diversifikation
- Historische Entwicklung und Besonderheiten
- Ausblick und Perspektiven
- Bedeutung für die Industrie 4.0
- Investment-Perspektive
- Risikomanagement und Stabilität
- Fazit
- Frequently Asked Questions
Grundlegende Fondsstruktur und Ausrichtung
Der Deka-Industrie 4.0 CF ist ein Aktienfonds, der weltweit in Unternehmen der Zukunftsbranchen Informationstechnologie, Industrie sowie Kommunikationsdienste investiert. Laut Cbonds entfällt der überwiegende Anteil des Portfolios auf Large-Cap-Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung und solider Bilanzstruktur.
Dividendenpolitik und Ausschüttungen
Die jüngste Dividendenausschüttung am 26. Februar 2025 betrug beachtliche 4,20 € pro Anteil. Aus der Deka Dividendenstrategie geht hervor, dass das Management eine klare, transparente Ausschüttungspolitik verfolgt.
- Aktuelle Dividendenrendite: 1,85 % – 1,90 %
- Einjähriges Dividendenwachstum: 31,25 %
- Fünfjähriges Dividendenwachstum: 120,82 %
Diese Werte, bestätigt durch StockEvents-Daten, unterstreichen die Stärke des Fonds im Bereich der Ertragssteigerung.
Geografische Diversifikation
Eine gezielte regionale Streuung trägt maßgeblich zur Risikominimierung bei. DivvyDiary identifiziert folgende Hauptregionen:
- Vereinigte Staaten
- Taiwan
- Japan
Diese Aufstellung ermöglicht es dem Fonds, von unterschiedlichen Wirtschaftszyklen und technologischen Stärken zu profitieren.
Historische Entwicklung und Besonderheiten
Eine Besonderheit war das Jahr 2022, in dem keine Dividende ausgezahlt wurde – ein bewusster Schritt des Managements zur Sicherung langfristiger Stabilität. Weiterführende Einblicke liefert unsere Analyse zum Deka-MegaTrends CF, der ähnliche Strategien verfolgt.
Ausblick und Perspektiven
Die nächste Ausschüttung ist für Februar 2026 geplant. Basierend auf bisherigen Wachstumsraten erwarten Analysten eine Fortsetzung der positiven Dividendentendenz. Ergänzende Prognosen finden Sie unter MegaTrends und Zukunftsaussichten.
Bedeutung für die Industrie 4.0
Der Fonds finanziert aktiv die vierte industrielle Revolution, indem er Kapital in Unternehmen lenkt, die Automatisierung, künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge vorantreiben. Anleger partizipieren so direkt an der digitalen Transformation.
Investment-Perspektive
- Fokus auf wachstumsstarke Technologiesektoren
- Breite regionale Diversifikation
- Nachweislich wachstumsorientierte Dividendenstrategie
- Hohe Transparenz bei der Ausschüttungspolitik
Risikomanagement und Stabilität
Die Strategie vereint Wachstumsambitionen mit vorsichtigem Risikomanagement. Die breite geografische Streuung sowie Investments in etablierte Technologieführer bilden das Rückgrat der Portfolio-Stabilität.
Fazit
Der Deka-Industrie 4.0 CF präsentiert sich als attraktive Option für Anleger, die sowohl von regelmäßigem Dividendeneinkommen als auch von der Zukunftsorientierung der Industrie 4.0 profitieren möchten. Die Kombination aus stabilem Dividendenwachstum, zukunftsträchtiger Ausrichtung und geografischer Diversifikation macht den Fonds zu einem überzeugenden Baustein in technologieorientierten Portfolios.
Frequently Asked Questions
Wie hoch ist die aktuelle Dividendenrendite?
Sie liegt derzeit zwischen 1,85 % und 1,90 %, basierend auf der jüngsten Ausschüttung von 4,20 € pro Anteil.
Wann erfolgt die nächste Dividendenausschüttung?
Die nächste Ausschüttung ist für Februar 2026 vorgesehen.
Warum wurde 2022 keine Dividende gezahlt?
Das Fondsmanagement entschied sich angesichts der Marktbedingungen für eine Aussetzung, um die langfristige Stabilität zu sichern.
Welche Hauptregionen deckt der Fonds ab?
Schwerpunktmäßig investiert der Fonds in die USA, Taiwan und Japan.
Eignet sich der Fonds für langfristige Anleger?
Ja. Die Wachstumsorientierung in Kombination mit der Dividendenstrategie macht ihn besonders interessant für langfristige, technologieaffine Investoren.
Bildquelle:Bildquelle