Deka-MegaTrends CF: Aktuelle Entwicklungen und Portfolioanalyse Juni 2025
Estimated reading time: 7 minutes
Key Takeaways
- Sechs zentrale Megatrend-Themen sorgen für breite Diversifikation.
- Digitalisierung bleibt mit 33 % der größte Portfolioanteil.
- Gezielte Neuaufnahmen (Alphabet, Lululemon, ABB) betonen das aktive Management.
- Untergewichtung klassischer Sektoren wie Energie und Finanzen reduziert Klumpenrisiken.
- Moderate, aber stetige Performance-Steigerung in der letzten Juniwoche 2025.
Table of contents
Hintergrund & Überblick
Der Deka-MegaTrends CF Fonds fokussiert sich auf strukturelle, langfristige Veränderungen quer durch die Weltwirtschaft. *Von Digitalisierung über Smart Cities bis hin zu Gesundheit* – die Strategie setzt auf Unternehmen, die globale Transformationen maßgeblich vorantreiben.
Portfolioaufbau im Detail
Digitalisierung (33 %)
- Neuaufnahmen: Alphabet, Iflytek und Naura
- Reduzierungen: Arista, Texas Instruments
- Fokus auf Prozessautomatisierung für Unternehmen als Wachstumstreiber
Konsum (22 %)
- Neu aufgenommen: Lululemon, Procter & Gamble, BMW
- Verkauf: Deckers Outdoor, Nestlé
Sicherheit (22 %)
- Gewinnmitnahmen bei Rheinmetall
- Anhaltender Fokus auf Cybersecurity und Verteidigung
Gesundheit (9 %)
- Aufstockungen: Johnson & Johnson, Thermo Fisher Scientific
- Teilverkauf: Galderma
- Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Medizin zur Effizienzsteigerung
Smart Cities (8 %)
- Neuaufnahme von ABB
- Schwerpunkt auf KI im IoT für urbane Infrastruktur
Klimawandel & Umweltschutz (4 %)
- Stabile Positionen ohne wesentliche Änderungen
Performance Juni 2025
Die Fondspreisentwicklung in der letzten Juniwoche 2025 zeigt eine *moderate Aufwärtsbewegung*:
- 25. Juni 2025: 151,440 EUR (+0,98 %)
- 24. Juni 2025: 149,970 EUR (+0,54 %)
Strategische Ausrichtung
Ein besonderes Merkmal des Fonds ist die bewusste Untergewichtung von Energie, Finanzen und Grundstoffen. Stattdessen liegt der Fokus auf Relevance AI & KI-Automatisierung, um von technologischen Disruptionen zu profitieren.
„Die Welt verändert sich schneller als je zuvor – wer auf Megatrends setzt, investiert in die Zukunft.“
Anlegerrelevanz & Zukunftsausblick
Der Fonds eignet sich für Investoren, die langfristig an transformativen Entwicklungen teilhaben möchten, einen technologischen Schwerpunkt suchen und gleichzeitig Wert auf Diversifikation legen. Vertiefende Informationen liefert etwa der Leitfaden zu KI-Analysen für Unternehmen.
Das aktive Managementkonzept zeigt sich in der kontinuierlichen Anpassung an Marktveränderungen. *Die Kombination aus etablierten Marktführern und innovativen Wachstumswerten* sichert dabei Stabilität und Chancenpotenzial.
Fazit
Der Deka-MegaTrends CF bleibt seinem zukunftsorientierten Kurs treu. Die jüngsten Portfolioanpassungen stärken die Ausrichtung auf Digitalisierung und Konsum als zentrale Wachstumsmotoren. Gleichzeitig gewährleistet die breite Streuung über sechs Megatrend-Themen eine solide Risikodiversifikation. Anleger erhalten somit eine attraktive Möglichkeit, an den großen Transformationstrends unserer Zeit teilzuhaben.
Frequently Asked Questions
Was unterscheidet den Deka-MegaTrends CF von klassischen Aktienfonds?
Der Fonds konzentriert sich ausschließlich auf Unternehmen, die von langfristigen Megatrends profitieren, und vermeidet traditionelle, zyklische Sektoren wie Energie oder Grundstoffe.
Wie oft wird das Portfolio angepasst?
Das Fondsmanagement überprüft die Allokation fortlaufend und nimmt quartalsweise, bei Bedarf auch ad-hoc, Anpassungen vor.
Ist der Fonds für langfristige Anlagen geeignet?
Ja – durch den Fokus auf strukturelle Trends richtet sich der Fonds explizit an Anleger mit einem mehrjährigen Anlagehorizont.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit im Fonds?
Nachhaltige Kriterien werden bei der Titelauswahl berücksichtigt, insbesondere in den Bereichen Klimawandel und Smart Cities.
Bildquelle:Bildquelle